FREITAG 12.08.2022

GEOTHERMIE:

Engere Kooperation für neue Dimension der Erdwärme
Die Stadtwerke München und die Erdwärme Grünwald wollen ihre jahrelange Zusammenarbeit bei der Geothermie auf ein bisher ungekanntes Niveau heben.
mehr

BILANZ:

Erneuerbare helfen EnBW über Vertriebsverluste hinweg
Der baden-württembergische Energiekonzern EnBW hat im ersten Halbjahr 2022 weniger verdient. Der Bereich erneuerbare Energien entwickelte sich allerdings positiv.
mehr

PERSONALIE:

Badischer Ökoenergie-Projektierer will expandieren
Koehler Renewable Energy hat in einer In-house-Lösung einen weiteren Geschäftsführer bestellt. Er soll mit dafür sorgen, dass die Tochter des Papierherstellers expandiert.
mehr

KLIMASCHUTZ:

Millionenspritze für Stadtwerke Stuttgart
Die Stadt Stuttgart will ihrem kommunalen Versorger über einen Nachtragshaushalt 100 Mio. Euro bereitstellen. Das Geld soll dem Klimaschutz dienen.
mehr

PERSONALIE:

Stadtwerke Garbsen setzen auf bisherigen Geschäftsführer
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Garbsen bei Hannover hat seinem derzeitigen Geschäftsführer, Daniel Wolter, das Vertrauen ausgesprochen.
mehr

ELEKTROFAHRZEUGE:

Elvah will mit E-Autos Riesenbatterie schaffen
Das E-Mobilitäts-Start-up „elvah“ erhält ein hohes einstelliges Millioneninvest. Mit dem Geld will das Start-upEnergie- und Mobilitätssektor per Software miteinander verknüpfen.
mehr

STATISTIK DES TAGES:

Heizungswärmepumpen gefragt wie nie
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
mehr
DONNERSTAG 11.08.2022

REGENERATIVE:

Erneuerbarenverband fürchtet Etikettenschwindel bei Gaszertifikaten
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen neuen Referentenentwurf eines Gesetzes zu Herkunftsnachweisen für Gas, Wasserstoff, Wärme und Kälte erarbeitet. Der BEE kritisiert diesen.
mehr

PHOTOVOLTAIK:

Erste Agri-PV-Anlage in Rheinland-Pfalz offiziell eröffnet
Noch ist die Anlage nicht ans Netz angeschlossen, erste Versuche des Pilotprojektes laufen aber bereits. Branchenverbände fordern derweil das Ende der Testphase für Agri-PV.
mehr

PHOTOVOLTAIK:

Tübingen erweitert PV-Portfolio
Die Stadtwerke Tübingen (SWT) übernehmen in Rheinland-Pfalz eine Solaranlage samt Batteriespeicher.
mehr

PHOTOVOLTAIK:

Kleines Stadtwerk will mit Agri-PV in die Megawatt-Klasse
Die Stadtwerke Unterschleißheim bei München bringen Planungen für eine Photovoltaikanlage an einer Autobahn voran, unter der einmal Schafe weiden sollen. Es wäre deren größte.
mehr

BILANZ:

RWE: Halbjahresgewinn wächst um 80 %
Insbesondere das „Kerngeschäft“ mit den Ökoenergien entwickelte sich gut. Auch die Gasumlage werde man nicht in Anspruch nehmen müssen.
mehr

GASNETZ:
Scholz wünscht sich Pipeline aus Spanien und Portugal
Beim Sommerpressegespräch in Berlin am 11. August plädierte Kanzler Olaf Scholz (SPD) für den Bau einer Gaspipeline von der Iberischen Halbinsel über Frankreich nach Mitteleuropa.
mehr

BILANZ:

SMA in den roten Zahlen wegen fehlendem Material
Der Photovoltaik- und Speichertechnikanbieter SMA kämpft mit Lieferschwierigkeiten. Das schlägt sich auch auf die Bilanzzahlen des ersten Halbjahres 2022 durch.
mehr

POLITIK:
Bundeskanzler kündigt weitere Energiekostenentlastungen an
Vor Journalisten in Berlin nahm SPD-Bundeskanzler Olaf Scholz am 11. August Stellung zu aktuellen Fragen. Im Zentrum stand dabei die Krise der Energieversorgung durch den Ukrainekrieg.
mehr

FINANZIERUNG:

Badenova fördert klimaneutrales Neubaugebiet
Niedertemperatur-Wärmenetz und Grundwasser-Wärmepumpen: In Kehl-Neumühl (Baden-Württemberg) entsteht ein Pilotprojekt für klimaneutrales Wohnen.
mehr

AUS DER AKTUELLEN ZEITUNGSAUSGABE:

"Direktvermarktung und PPA - das eine nicht ohne das andere"
Bei Quadra Energy, dem zweitgrößten Direktvermarkter hierzulande, gewinnt das PPA-Geschäft zunehmend an Bedeutung. Ein E&M-Gespräch mit dem neuen Geschäftsführer Thomas Krings.
mehr
MITTWOCH 10.08.2022

BILANZ:

Vestas macht weiter Verlust
Der Windkraftanlagenbauer Vestas schreibt im zweiten Quartal des Jahres einen Verlust in dreistelliger Millionenhöhe. Die Auftragsbücher aber sind gut gefüllt.
mehr