
Bild: Fotolia.com, Thomas Jansa
STROMSPEICHER:
Solaranlage mit Speicher spart am meisten CO2
Mit dem steigenden Strombedarf als Folge der CO2-Einsparungen befasst sich eine Untersuchung von EuPD Research. Dabei hebt sie auch die Vorteile von Heimspeichern hervor.
Der Abschied von fossilen Brennstoffen, um die Klimaziele zu erreichen, hat weitreichende Folgen für den Stromverbrauch. Wenn
anstelle der Ölheizung Wärmepumpen zum Einsatz kommen und statt Diesel-Fahrzeugen E-Autos, wird der Stromverbrauch zu Hause
enorm steigen.Das Beratungsunternehmen EUPD Research rechnet damit, dass der durchschnittliche Verbrauch eines Haushalts von 4.500 kWh beim
Einsatz...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2021 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.02.2021, 14:21 Uhr
Dienstag, 23.02.2021, 14:21 Uhr