Bild: Stadtwerke BAyreuth, Thomas Koehler
Nach dem Umbau ist die Notwärmeversorgung des ökologisch-botanischen Gartens in Bayreuth kein Inselbetrieb mehr und damit künftig auch wirtschaftlich.
Er gilt als „Schaufenster“ der Universität Bayreuth: Seit mehr als 40 Jahren wird im ökologisch-botanischen Garten (ÖBG) der Universität Bayreuth gelehrt, geforscht oder einfach nur flaniert. In sechs großen Schaugewächshäusern können Studenten und auch Besucher tropische Lebensräume kennenlernen. Mehr als 10.000 Pflanzenarten beherbergt der ÖBG sowie zahlreiche Tier- und Pilzarten.
Mittwoch, 19.02.2020, 10:10 Uhr
Heidi Roider
© 2025 Energie & Management GmbH