E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Wirtschaft - Varta einigt sich mit weiteren Gläubigern auf Sanierungsplan
Quelle: Fotolia / caruso13
Wirtschaft

Varta einigt sich mit weiteren Gläubigern auf Sanierungsplan

Auf dem Weg zur Restrukturierung ist der Batteriehersteller einen Schritt weiter.
Der Batteriehersteller Varta hat sich mit weiteren Gläubigern auf einen nachgebesserten Kompromiss für den Sanierungsplan geeinigt. „Das ergänzte Sanierungskonzept entspricht strukturell im Wesentlichen dem Sanierungskonzept vom 17. August 2024 und enthält zusätzlich ein verbessertes Angebot an die Schuldscheindarlehensgläubiger“, teilte das Unternehmen mit. Die Großaktionäre Porsche sowie Michael Tojner und weitere Gläubiger hätten dem Plan zugestimmt.

Insgesamt soll im Rahmen eines Schuldenschnitts die bestehende Schuldenlast nunmehr von 485 Millionen Euro um circa 255 Millionen Euro auf insgesamt circa 230 Millionen Euro reduziert werden. Wie bisher sei die gleichzeitige Aufnahme eines neuen vorrangigen Kredits in Höhe von 60 Millionen Euro zur Deckung des Liquiditätsbedarfs vorgesehen. Zudem sollen Forderungen von Schuldscheindarlehensgläubigern über 25 Millionen Euro den werthaltigen garantiebesicherten Forderungen der Konsortialkreditgeber im Rang gleich stehen.

Das Sanierungskonzept sieht der Ad-hoc Mitteilung des Unternehmens zufolge weiterhin eine vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals der Varta AG auf 0 Euro vor.

Donnerstag, 19.09.2024, 09:10 Uhr
Christine Büttner / DJN
Energie & Management > Wirtschaft - Varta einigt sich mit weiteren Gläubigern auf Sanierungsplan
Quelle: Fotolia / caruso13
Wirtschaft
Varta einigt sich mit weiteren Gläubigern auf Sanierungsplan
Auf dem Weg zur Restrukturierung ist der Batteriehersteller einen Schritt weiter.
Der Batteriehersteller Varta hat sich mit weiteren Gläubigern auf einen nachgebesserten Kompromiss für den Sanierungsplan geeinigt. „Das ergänzte Sanierungskonzept entspricht strukturell im Wesentlichen dem Sanierungskonzept vom 17. August 2024 und enthält zusätzlich ein verbessertes Angebot an die Schuldscheindarlehensgläubiger“, teilte das Unternehmen mit. Die Großaktionäre Porsche sowie Michael Tojner und weitere Gläubiger hätten dem Plan zugestimmt.

Insgesamt soll im Rahmen eines Schuldenschnitts die bestehende Schuldenlast nunmehr von 485 Millionen Euro um circa 255 Millionen Euro auf insgesamt circa 230 Millionen Euro reduziert werden. Wie bisher sei die gleichzeitige Aufnahme eines neuen vorrangigen Kredits in Höhe von 60 Millionen Euro zur Deckung des Liquiditätsbedarfs vorgesehen. Zudem sollen Forderungen von Schuldscheindarlehensgläubigern über 25 Millionen Euro den werthaltigen garantiebesicherten Forderungen der Konsortialkreditgeber im Rang gleich stehen.

Das Sanierungskonzept sieht der Ad-hoc Mitteilung des Unternehmens zufolge weiterhin eine vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals der Varta AG auf 0 Euro vor.

Donnerstag, 19.09.2024, 09:10 Uhr
Christine Büttner / DJN

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.