Quelle: Fotolia / John
Statkraft und der hessische Versorger Süwag haben einen zweijährigen Stromliefervertrag vereinbart.
Ab Januar kommenden Jahres wird Statkraft, Europas größter Vermarkter erneuerbarer Energie, jährlich rund 10 Mio. kWh Ökostrom an den regionalen Energieversorger Süwag Energie AG mit Sitz in Frankfurt am Main liefern. Das Ende der Laufzeit haben die Vertragspartner bereits auf Dezember 2023 fixiert. Dies geht aus einer gemeinsamen Mitteilung vom 9. November hervor.
Der grüne Strom für das Power Purchase Agreement − kurz PPA − stammt aus drei Windparks der Statkraft. Zwei davon liegen in Hessen unweit dem Sitz der Süwag. Den durch das PPA gelieferten Ökostrom will der Regionalversorger insbesondere seinen Geschäftskunden in der Region zukommen lassen.
Das Unternehmen Statkraft wiederum findet mit dem Regionalversorger einen Abnehmer für Anlagen, deren Erzeugung nicht mehr über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) gefördert wird. Patrick Koch, Head of Origination für Statkraft in Deutschland, weiß um die Vorteile auf beiden Seiten: "Während den Anlagenbetreibern ein gesicherter Weiterbetrieb ermöglicht wird, erhalten die Abnehmer selbst in Zeiten hochvolatiler Strompreise echten, deutschen Grünstrom zu einem Fixpreis."
Dienstag, 9.11.2021, 13:59 Uhr
Davina Spohn
© 2025 Energie & Management GmbH