Quelle: Fotolia / Detlef
Die Leipziger Stadtwerke und der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz haben eine Power-to-Heat-Anlage in Betrieb genommen. Sie liefert in Überschuss-Zeiten aus Ökostrom Fernwärme.
Im Heizwerk Nord-Ost haben die Leipziger Stadtwerke gemeinsam mit dem Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz eine Power-to-Heat-Anlage (PtH) in Betrieb genommen. 50 Hertz investierte dafür rund vier Millionen Euro. Die Power-to-Heat-Anlage hat eine elektrische Leistung von zehn MW. Es handelt sich bereits um die achte PtH-Anlage, die im Netzgebiet von 50 Hertz installiert und in Betrieb genommen wurde
Dienstag, 7.01.2025, 14:34 Uhr
Susanne Harmsen
© 2025 Energie & Management GmbH