Quelle: Pixabay / minka2507
Ab Anfang der 2030er wollen Tschechien und die Slowakei die Energieversorgung über Kernkraft mithilfe von Small Modular Reactors dezentralisieren. Auch in Polen soll dies geschehen.
Polen will ab 2038 im großen Stil auf Small Modular Reactors (SMR) setzen. Nicht weniger als 79 Reaktoren mit einer installierten Leistung bis 300 MW sind in Planung. Diese sollen vor allem Strom für die Produktion von Wasserstoff und Stickstoffdünger liefern.Die energiepolitischen Strategien der drei Länder unterscheiden sich deutlich voneinander. Tschechien und die Slowakei setzen schon
Montag, 20.11.2023, 09:00 Uhr
Karin Rogalska
© 2023 Energie & Management GmbH