Die Projektleitung: Lisa Kienzle und Steffen Gutte. Quelle: E&M / Heidi Roider
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm haben für ein Neubauquartier in Wullenstetten eine Energiezentrale mit einem erneubaren Wärmeanteil von 70 Prozent errichtet − mit Pellets und BHKW.
Die neue Energiezentrale für das Neubauquartier „Wohnen am Stadtpark“ im Stadtteil Wullenstetten von Senden (Bayern) arbeitet mit einem Erneuerbaren-Anteil von mehr als 70 Prozent. Damit „benötigt die Anlage nur noch in Spitzenlastzeiten Gas“, sagte Bürgermeisterin Claudia Schäfer-Rudolf am 11.
Montag, 14.04.2025, 12:45 Uhr
Heidi Roider
© 2025 Energie & Management GmbH