Bild: Fotolia.com, Photo-K
Neben der klassischen Direktvermarktung bereiten sich die Anbieter, wie die neunte E&M-Direktvermarktungsumfrage zeigt, zunehmend auf das Geschäft mit Power Purchase Agreements vor.
Das hierzulande 2012 gestartete Geschäft mit der Direktvermarktung von Strom aus EEG-Anlagen ist mittlerweile ein „alter Hut“ und so etwas wie „Business as usual“. Dennoch gibt es bei den Anbietern und deren Portfolios immer wieder Verschiebungen nach oben und unten. Genau das war auch im vergangenen Jahr wieder der Fall, wie die mittlerweile neunte Direktvermarktungsumfrag
Donnerstag, 31.01.2019, 14:14 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH