E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Vertrieb - Kooperation bei Schmierstoffen für Windkraftanlagen
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
Vertrieb

Kooperation bei Schmierstoffen für Windkraftanlagen

Die Unternehmen Castrol und Hove kombinieren im Vertrieb ihre Produkte zur Wartung von Windenergieanlagen.
Fett plus Patrone: Der Schmierstoff-Hersteller und das dänischen Unternehmen Hove vertreiben gemeinsam Produkte für die Windenergie-Branchen. Das „Windfett“ der Sorte „Tribol GR SW 460-1“ gibt es jetzt in Hove-Kartuschen. Die Vertriebspartnerschaft der beiden Anbieter erstreckt auf den Markt in Europa und den USA, heißt es in einer Mitteilung von Castrol.

Der Schmierstoff bildet laut Hersteller einen Schutzfilm, der bei hoher Belastung in die Metalloberflächen eindringt und eine glättende Mikroschicht bildet. In Verbindung mit Schmierungstechnologien von Hove sollen Windkraftanlagenbetreiber die Wartungseffizienz steigern können.

Die Patronen von Hove seien auf „maximale Haltbarkeit“ ausgelegt und dem „Falltest“ nach der Norm „MIL-STD810H w/Change 1“ unterzogen. Neben Kartuschen hat das Unternehmen eine Reihe automatischer, transportabler Schmierpumpen und tragbarer Durchflussverteilungssystemen entwickelt.

Dienstag, 24.09.2024, 12:14 Uhr
Manfred Fischer
Energie & Management > Vertrieb - Kooperation bei Schmierstoffen für Windkraftanlagen
Quelle: E&M / Jonas Rosenberger
Vertrieb
Kooperation bei Schmierstoffen für Windkraftanlagen
Die Unternehmen Castrol und Hove kombinieren im Vertrieb ihre Produkte zur Wartung von Windenergieanlagen.
Fett plus Patrone: Der Schmierstoff-Hersteller und das dänischen Unternehmen Hove vertreiben gemeinsam Produkte für die Windenergie-Branchen. Das „Windfett“ der Sorte „Tribol GR SW 460-1“ gibt es jetzt in Hove-Kartuschen. Die Vertriebspartnerschaft der beiden Anbieter erstreckt auf den Markt in Europa und den USA, heißt es in einer Mitteilung von Castrol.

Der Schmierstoff bildet laut Hersteller einen Schutzfilm, der bei hoher Belastung in die Metalloberflächen eindringt und eine glättende Mikroschicht bildet. In Verbindung mit Schmierungstechnologien von Hove sollen Windkraftanlagenbetreiber die Wartungseffizienz steigern können.

Die Patronen von Hove seien auf „maximale Haltbarkeit“ ausgelegt und dem „Falltest“ nach der Norm „MIL-STD810H w/Change 1“ unterzogen. Neben Kartuschen hat das Unternehmen eine Reihe automatischer, transportabler Schmierpumpen und tragbarer Durchflussverteilungssystemen entwickelt.

Dienstag, 24.09.2024, 12:14 Uhr
Manfred Fischer

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.