Transnet-Hauptschaltleitung in Wendlingen bei Stattgart. Quelle: Transnet BW
Der Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW und die TH Ulm entwickeln Grundlagen für das Zusammenspiel transnationaler Energieplattformen, um die Netze stabil zu halten.
Die Energiewende hat das Ziel, Europa bis zur Mitte des Jahrhunderts kohlenstoffneutral zu machen. Dafür ist nicht nur ein weiterer Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen erforderlich, sondern auch die Schaffung intelligenter Netze.Transnet BW und die Technische Hochschule Ulm in Baden-Württemberg untersuchen jetzt die I
Montag, 16.05.2022, 08:49 Uhr
Günter Drewnitzky
© 2025 Energie & Management GmbH