E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Personalie - Chefposten bei Stadtwerk im Norden Bayerns zu vergeben
Quelle: Pixabay / Maria
Personalie

Chefposten bei Stadtwerk im Norden Bayerns zu vergeben

Chefsessel in Oberfranken zu vergeben. Die Stadtwerke Rödental sind auf der Suche nach einer neuen Führungskraft.
Wechsel an der Spitze der Stadtwerke Rödental. Martin Ertl räumt auf eigenen Wunsch seinen Werkleiter-Posten im Norden Bayerns und setzt dadurch eine Nachfolgesuche in Gang.

Laut Mitteilung des oberfränkischen Unternehmens wolle der scheidende Chef eine andere berufliche Herausforderung annehmen. Offiziell soll sein letzter Arbeitstag der 30. Juni 2025 sein. Martin Ertl war erst seit Oktober 2021 im Amt und verlässt die Stadt im Landkreis Coburg somit nach weniger als vier Jahren in verantwortlicher Position.

Auf Anfrage dieser Redaktion teilt der Aufsichtsratsvorsitzende, der Erste Bürgermeister Marco Steiner (Freie Wähler), mit, dass die Kommune als Eigentümerin des Versorgers aktuell das Verfahren zur Nachbesetzung vorbereite. Eine Stellenausschreibung werde in Kürze folgen.

Die Zuständigkeit der oder des Gesuchten erstreckt sich über verschiedene Bereiche und Organisationsformen. Die Stadtwerke sind als Kommunalunternehmen für Wasser, Abwasser, Hallenbad und Blockheizkraftwerk (BHKW) zuständig, hierfür trägt die Werkleitung die Verantwortung. Die Bereiche Strom sowie TV und Internet sind in jeweils eigene Gesellschaften unterteilt, SWR Energie GmbH & Co. KG und SWR Stadtnetz Rödental GmbH & Co. KG. Hierfür ist eine Geschäftsführung zu bestimmen. Alle Aufgaben liegen aktuell in Händen von Martin Ertl.

Rödental grenzt sowohl an die kreisfreie Stadt Coburg (im Süden) als auch nördlich an den Freistaat Thüringen. Die Stadtwerke versorgen nach eigener Angabe etwa 13.500 Menschen mit Strom, Wärme, Wasser, Internet, TV und Elektromobilität.

Donnerstag, 6.02.2025, 15:28 Uhr
Volker Stephan
Energie & Management > Personalie - Chefposten bei Stadtwerk im Norden Bayerns zu vergeben
Quelle: Pixabay / Maria
Personalie
Chefposten bei Stadtwerk im Norden Bayerns zu vergeben
Chefsessel in Oberfranken zu vergeben. Die Stadtwerke Rödental sind auf der Suche nach einer neuen Führungskraft.
Wechsel an der Spitze der Stadtwerke Rödental. Martin Ertl räumt auf eigenen Wunsch seinen Werkleiter-Posten im Norden Bayerns und setzt dadurch eine Nachfolgesuche in Gang.

Laut Mitteilung des oberfränkischen Unternehmens wolle der scheidende Chef eine andere berufliche Herausforderung annehmen. Offiziell soll sein letzter Arbeitstag der 30. Juni 2025 sein. Martin Ertl war erst seit Oktober 2021 im Amt und verlässt die Stadt im Landkreis Coburg somit nach weniger als vier Jahren in verantwortlicher Position.

Auf Anfrage dieser Redaktion teilt der Aufsichtsratsvorsitzende, der Erste Bürgermeister Marco Steiner (Freie Wähler), mit, dass die Kommune als Eigentümerin des Versorgers aktuell das Verfahren zur Nachbesetzung vorbereite. Eine Stellenausschreibung werde in Kürze folgen.

Die Zuständigkeit der oder des Gesuchten erstreckt sich über verschiedene Bereiche und Organisationsformen. Die Stadtwerke sind als Kommunalunternehmen für Wasser, Abwasser, Hallenbad und Blockheizkraftwerk (BHKW) zuständig, hierfür trägt die Werkleitung die Verantwortung. Die Bereiche Strom sowie TV und Internet sind in jeweils eigene Gesellschaften unterteilt, SWR Energie GmbH & Co. KG und SWR Stadtnetz Rödental GmbH & Co. KG. Hierfür ist eine Geschäftsführung zu bestimmen. Alle Aufgaben liegen aktuell in Händen von Martin Ertl.

Rödental grenzt sowohl an die kreisfreie Stadt Coburg (im Süden) als auch nördlich an den Freistaat Thüringen. Die Stadtwerke versorgen nach eigener Angabe etwa 13.500 Menschen mit Strom, Wärme, Wasser, Internet, TV und Elektromobilität.

Donnerstag, 6.02.2025, 15:28 Uhr
Volker Stephan

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.