Die hybride Anlagenkombination Solarpark Pfaffenweiler/Spitalhöfe. Quelle: Baywa Re
Mit dem 3-MW-Batteriespeicher hat der Münchner Energiehändler das erste Projekt aus der Innovationsausschreibung für den Regelenergiemarkt präqualifiziert.
Der Solarpark Pfaffenweiler/Spitalhöfe im baden-württembergischen Villingen-Schwenningen mit einer Leistung von 7,3 MW ist seit Juni 2022 in Betrieb. Nun hat der Projektierer und Energiehändler Baywa Re den zugehörigen 3-MW Batteriespeicher der hybriden Anlagenkombination als erstes Projekt aus der Innovationsausschreibung erfolgreich beim
Donnerstag, 14.09.2023, 13:47 Uhr
Katia Meyer-Tien
© 2023 Energie & Management GmbH