Die Stadtwerke Norden, die bis Anfang der Neunzigerjahre schon zwei eigene Windparks errichtet hatten, bauen ihr regeneratives Engagement aus. Nach gut einjähriger Bauzeit nahm der kleine ostfriesische Kommunalversorger Ende April nun offiziell das zweite Holzheizwerk in Betrieb.
„Nach unseren guten Erfahrungen mit unserem ersten Werk ist uns die Entscheidung relativ leicht gefallen“, erzählt Betriebsingenieur Wolfgang Völz. Vor gut fünf Jahren hatten die Stadtwerke Norden begonnen, das Kesselhaus der einstigen Schnapsfabrik Doornkart für eine umweltfreundliche Wärmeversorgung umzubauen.Wie schon das erste Werk ist auch die zweite Anlage im Ortsteil Nor
Montag, 19.05.2003, 08:50 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH