Wie gut kommt Contracting bei den Kunden an und welcher Vorteil entsteht für diese? Mit dieser Frage setzten sich Matthias Meinefeld und Rolf Schwarze* im Rahmen einer Doktorarbeit an der Fachhochschule Bielefeld auseinander. Die Ergebnisse sind nach ihrer Einschätzung für die Branche ernüchternd; sie stellen sie im folgenden Artikel vor.
Entgegen den optimistischen Prognosen, die den Ausbau der Contracting-Aktivitäten deutscher EVU begleitet haben, kann die Mehrzahl der Anbieter bisher keinen Boom bei dieser Energiedienstleistung bestätigen. Im Rahmen einer Umfrage bei 90 Anbietern und Kunden von Contracting-Leistungen legten wir die Nutzenwahrnehmung im Vergleich zur traditionellen Energiebereitstellung in Eigenregie offen.
Dienstag, 21.12.2004, 12:53 Uhr
Armin Müller
© 2025 Energie & Management GmbH