E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Personalie - Zwei weitere Vorstände bei Paul Tech
Quelle: Fotolia / Gina Sanders
Personalie

Zwei weitere Vorstände bei Paul Tech

Der Gebäudemanagement-Spezialist Paul Tech erweitert seinen Vorstand um zwei Mitglieder. Damit soll dem Wachstum des jungen Unternehmens Rechnung getragen werden. 
Thomas Körfer und Patrick Weiden verstärken von sofort an den Vorstand der Paul Tech AG, teilte der Gebäudespezialist am 20. März mit. Damit erweitert sich das bestehende Vorstandsteam um Vorstandsvorsitzenden Sascha Müller, Oliver Schwager (Vorstand Operations) und Thomas Eusterholz (bisher Vorstand Technologie, künftig Digitales). 

Das bisherige Vorstandsressort Technologie wird angesichts der „wachsenden Herausforderungen“ auf zwei Ressorts aufgeteilt: Die Themen Hardware-Entwicklung und IT-Administration verbleiben in der Verantwortung von Thomas Eusterholz. Thomas Körfer wird unter anderem die Bereiche Think Tank, Data Science und künstliche Intelligenz sowie Framework Development verantworten. 
 
Thomas Körfer ist neuer Technologievorstand bei Paul Tech
Quelle: Paul Tech AG

Körfer bringt laut Unternehmens-Angaben mehr als 15 Jahre Erfahrung bei digitalen Transformationen und datengetriebenen IT-Lösungen mit, zuletzt als Managing Director bei BCG Platinion. 

Auch der Bereich Finanzen wird nun zu einem neuen Vorstandsressort und ist mit Patrick Weiden als Vorstand Finanzen (CFO) besetzt worden. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Investment Banking, Finanzierung, Investor Relations und M&A. Zuletzt war er Mitglied des Vorstands eines S-Dax-Unternehmens.

Zuletzt hatte das junge Unternehmen Ende vergangenen Jahres den Vorstand erstmals erweitert. Oliver Schwager verstärkt seit 1. Oktober 2024 als neuer Vorstand Operations (COO) das Führungsteam des
 
Heizungssystem- und -anlagenoptimierers Paul Tech. Das Unternehmen wurde bis dahin vom Vorstandsvorsitzenden Sascha Müller und dem Technikvorstand Thomas Eusterholz geführt.
 
Patrick Weiden ist der erste Finanzvorstand bei Paul Tech geworden
Quelle: Paul Tech AG

Eigene KI

Paul Tech ist aus einem Sanitärbetrieb hervorgegangen, in dem bereits Ende der 1990er-Jahre an der Automatisierung von Trinkwasseranlagen gearbeitet wurde. Im Jahr 2017 entstand daraus Paul Tech. Technologievorstand Eusterholz, und Diplom-Ingenieur für Automatisierungstechnik, hat eine eigene KI für das Unternehmen entwickelt, die seitdem stetig weiterentwickelt wird. Im Jahr 2022 wurde die Lösung auf Heizungssysteme übertragen. Der Heizungssystem- und anlagenoptimierer setzt auf eine Kombination aus KI und regelbaren Ventilen zur Herstellung eines permanenten adaptiven hydraulischen Abgleichs.

Donnerstag, 20.03.2025, 15:21 Uhr
Heidi Roider
Energie & Management > Personalie - Zwei weitere Vorstände bei Paul Tech
Quelle: Fotolia / Gina Sanders
Personalie
Zwei weitere Vorstände bei Paul Tech
Der Gebäudemanagement-Spezialist Paul Tech erweitert seinen Vorstand um zwei Mitglieder. Damit soll dem Wachstum des jungen Unternehmens Rechnung getragen werden. 
Thomas Körfer und Patrick Weiden verstärken von sofort an den Vorstand der Paul Tech AG, teilte der Gebäudespezialist am 20. März mit. Damit erweitert sich das bestehende Vorstandsteam um Vorstandsvorsitzenden Sascha Müller, Oliver Schwager (Vorstand Operations) und Thomas Eusterholz (bisher Vorstand Technologie, künftig Digitales). 

Das bisherige Vorstandsressort Technologie wird angesichts der „wachsenden Herausforderungen“ auf zwei Ressorts aufgeteilt: Die Themen Hardware-Entwicklung und IT-Administration verbleiben in der Verantwortung von Thomas Eusterholz. Thomas Körfer wird unter anderem die Bereiche Think Tank, Data Science und künstliche Intelligenz sowie Framework Development verantworten. 
 
Thomas Körfer ist neuer Technologievorstand bei Paul Tech
Quelle: Paul Tech AG

Körfer bringt laut Unternehmens-Angaben mehr als 15 Jahre Erfahrung bei digitalen Transformationen und datengetriebenen IT-Lösungen mit, zuletzt als Managing Director bei BCG Platinion. 

Auch der Bereich Finanzen wird nun zu einem neuen Vorstandsressort und ist mit Patrick Weiden als Vorstand Finanzen (CFO) besetzt worden. Er hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Investment Banking, Finanzierung, Investor Relations und M&A. Zuletzt war er Mitglied des Vorstands eines S-Dax-Unternehmens.

Zuletzt hatte das junge Unternehmen Ende vergangenen Jahres den Vorstand erstmals erweitert. Oliver Schwager verstärkt seit 1. Oktober 2024 als neuer Vorstand Operations (COO) das Führungsteam des
 
Heizungssystem- und -anlagenoptimierers Paul Tech. Das Unternehmen wurde bis dahin vom Vorstandsvorsitzenden Sascha Müller und dem Technikvorstand Thomas Eusterholz geführt.
 
Patrick Weiden ist der erste Finanzvorstand bei Paul Tech geworden
Quelle: Paul Tech AG

Eigene KI

Paul Tech ist aus einem Sanitärbetrieb hervorgegangen, in dem bereits Ende der 1990er-Jahre an der Automatisierung von Trinkwasseranlagen gearbeitet wurde. Im Jahr 2017 entstand daraus Paul Tech. Technologievorstand Eusterholz, und Diplom-Ingenieur für Automatisierungstechnik, hat eine eigene KI für das Unternehmen entwickelt, die seitdem stetig weiterentwickelt wird. Im Jahr 2022 wurde die Lösung auf Heizungssysteme übertragen. Der Heizungssystem- und anlagenoptimierer setzt auf eine Kombination aus KI und regelbaren Ventilen zur Herstellung eines permanenten adaptiven hydraulischen Abgleichs.

Donnerstag, 20.03.2025, 15:21 Uhr
Heidi Roider

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.