Über die Internet-Seite des europäischen Zentralregisters sind Details der Emissionsrechteallokation aus den Mitgliedstaaten bereits einsehbar. In Kürze wird auch die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) die konkreten Zuteilungsmengen der deutschen Anlagenbetreiber bekanntgeben.
Wie aus Kreisen der DEHSt verlautete, könnten sogar noch heute genaue Informationen darüber, wie viele Zertifikate die dem Emissionshandel unterliegenden Anlagen jeweils erhalten haben, veröffentlicht werden.Wer sich die Mühe macht und die Internetseite des europäischen Dachregisters, des so genannten Community Transaction Log (http://eu
Dienstag, 26.04.2005, 11:34 Uhr
Fritz Wilhelm
© 2025 Energie & Management GmbH