Die Entwicklung mobiler Überwachungssysteme von Energieerzeugungsanlagen von einem zentralen Servicepunkt hat die IBM Deutschland GmbH in ihr Portfolio aufgenommen.
Laut Wolfgang Möhl, Leiter der IBM-Marktentwicklung im Bereich Versorgungsunternehmen, befinde sich ein erstes Großprojekt derzeit vor dem Abschluss. IBM sei beauftragt, ein zentrales Monitoring für Windkraftanlagen verschiedener Hersteller, die quasi zu einem virtuellen Windpark zusammengefasst werden, zu entwickeln. Bisher biete jeder der Windkraftanlagen-Hersteller ein eigenes Überwachungssy
Freitag, 18.01.2002, 11:49 Uhr
Cerstin Gammelin
© 2025 Energie & Management GmbH