Die Gemeinde Haidemühl wurde für Vattenfalls Braunkohle-Tagebau Welzow-Süd umgesiedelt. Den neuen Standort in Spremberg versorgt ein Biomasse-Heizkraftwerk, das Restholz aus den Tagebauflächen nutzt.
Für ihre Braunkohle-Tagebaue nimmt die Vattenfall Europe Mining&Generation AG jährlich 500 Hektar Land in Anspruch. Darunter sind auch Forstflächen, bei deren Rodung schwer verwertbares Kronenholz, Astholz, Stockholz und Wurzelholz übrig bleibt. Weiteres Restholz fällt bei der Pflege von Jung- und Altbeständen auf Tagebauflächen an. Diese Biomasse verwertet das Unternehmen nun in einem Biomasse
Dienstag, 30.05.2006, 15:30 Uhr
Stefan Schroeter
© 2023 Energie & Management GmbH