Diese Frage hat Vattenfall, zumindest für seine geplante Pilotanlage eines CO2-freien Kraftwerkes, dank des Partners Erdöl-Erdgas GmbH Berlin (EEG), einer Gaz-de-France-Tochter, gelöst.
Die Pilotanlage mit einer Leistung von 30 MWth, in die Vattenfall am Standort Schwarze Pumpe 70 Mio. Euro investiert, soll im Sommer kommenden Jahres ihren Betrieb aufnehmen. In der Kooperationsvereinbarung mit der EEG ist festgelegt, dass das in den voraussichtlich drei Betriebsjahren der Anlage abgeschiedene Kohlendioxid in der Größenordnung von insgesamt etwa 100 000 t
Mittwoch, 17.10.2007, 15:46 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH