Elektrofahrzeuge (ohne Hybridfahrzeuge) im Individualtransport haben zwei Optionen: Strombereitstellung über Batterien oder Brennstoffzellen (BZ).
In beiden Fällen werde hier der Strom aus Erdgas bereitgestellt, für die Batterien über Kombianlagen mit 58 % elektrischem Wirkungsgrad, für die Brennstoffzellen über die Reformierung zu Wasserstoff. Der Speicherwirkungsgrad von Batterien (Strom – Speicher – Strom) ist ~ 80 %, derjenige der BZ (Strom – Elektrolyse – H2-Kompression, Transport – Brennstoffzelle ̵
Freitag, 10.03.2006, 14:00 Uhr
Prof. Dr.-Ing. Carl-Jochen Winter
© 2023 Energie & Management GmbH