Die EU will enger mit Ländern aus Afrika und dem Nahen Osten kooperieren. Die österreichische EU-Außenkommissarin Benita Ferrero-Waldner und der ägyptische Außenminister Ahmed Aboul Gheit hielten dazu am 1. November eine Energie-Konferenz in Sharm El Sheikh ab.
Ziel ist es, die Versorgungssicherheit zu verbessern, aber auch europäisches Know-how zu verkaufen und kaufkräftige Auslandsinvestoren aus den Golfstaaten in die EU zu locken. "Wir brauchen grüne Energie von draußen", sagte Ferrero-Waldner. "Wir fassen ins Auge, dass die aus dem nahen Osten und Afrika kommen wird. Viele Länder unserer Region haben ein enormes Potenzial, um erneuerbare Energien zu
Dienstag, 6.11.2007, 09:32 Uhr
Rainer Lütkehus
© 2025 Energie & Management GmbH