Jahrhundert für Jahrhundert folgt eine Energieinnovation der anderen. Drei weitreichende Innovationen stehen im 21. Jahrhundert an: Exergieeffizienz, erneuerbare Energien und die Sekundärenergie Wasserstoff. E&M befragte dazu Professor Dr.-Ing Carl-Jochen Winter.
E&M: Herr Prof. Winter, wo kann man heute schon Wasserstoff kaufen? Woraus wird er hergestellt und was kostet er?Winter: Neben der klassischen Wasserstoffchemie gibt es zwei Branchen, für die Wasserstoff unverzichtbar ist: die Technische Gase-Industrie wie Linde, Praxair, Air Products und Air Liquide sowie die Raffineriegesellschaften, die zwar die größeren Mengen Wasserstoff produzieren
Mittwoch, 18.09.2002, 08:15 Uhr
Peter Focht
© 2023 Energie & Management GmbH