An der Küste der russischen Exklave Kaliningrad (Königsberg) ist der größte Windpark des Landes in Betrieb gegangen.
Die 21 gebrauchten Windräder mit zusammen 5,1 MW sind ein Geschenk der dänischen Regierung an den Regionalversorger OAO Jantarenergo. Die Anlagen waren an den dänischen Standorten durch leistungsstärkere Windräder ersetzt worden. Als nächstes Projekt soll eine dänisch-russische Aktiengesellschaft vor der Ostseeküste Kaliningrads einen Windpark mit 50 MW errichten.
Dienstag, 30.07.2002, 13:46 Uhr
Stefan Schroeter
© 2025 Energie & Management GmbH