Am östlichen Münchener Stadtrand nehmen Windkraftpläne Fahrt auf. Erste Standortgutachten liegen vor, doch ob sich das Ganze rechnet, ist noch offen.
Mit vorne dabei, wenn es darum geht, am dicht besiedelten Rand der Millionenstadt München Windenergie zu ernten, ist die 22 000-Seelen-Gemeinde Haar. Von hier aus fährt die S-Bahn in 18 Minuten zum Marienplatz in München, wo Touristen aus aller Welt das Glockenspiel auf dem Rathausturm bestaunen. Mit solchen Attraktionen kann Haar nicht mithalten, doch in drei Jahren könnte, wenn alle
Montag, 26.03.2012, 11:44 Uhr
Josephine Bollinger-Kanne
© 2025 Energie & Management GmbH