In Deutschland sind von Januar bis März 231 Windkraftanlagen mit 357,3 MW Gesamtleistung neu errichtet worden. Damit muss die Branche zum ersten Mal seit Jahren einen Rückgang beim Neubau hinnehmen.
Wie der Bundesverband Windenergie (BWE), Osnabrück, heute bekannt gab, wurden im ersten Quartal 2003 rund 100 MW weniger Windkraftleistung installiert als im Vorjahreszeitraum. Bundesweit drehten sich bis Ende März insgesamt 13 990 Windkraftanlagen mit 12 359 MW Gesamtleistung. Damit erhöhte sich die gesamte Windkraftkapazität seit Jahresende 2002 um 3 %. Nach BWE-Schätzungen wird die Windkraf
Mittwoch, 9.04.2003, 08:38 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH