Die Eon Netz GmbH will in Schleswig-Holstein für 80 Mio. € über 100 km neue Hochspannungsleitungen bauen, um noch mehr Strom aus Windkraftanlagen übernehmen zu können.
Die neuen Leitungen für die 100 000 Volt-Hochspannungsebene sind an der Westküste und in Ostholstein geplant. Aufgrund des Windkraft-Booms sind die Netzkapazitäten im nördlichsten Bundesland erschöpft. Man fahre bereits jetzt am Limit, sagt Martin Fuchs von Eon Netz. Die Leitungen sind zum Abtransport der in küstennahen Windparks erzeugten Energie erforderlich, um eine Einspeisebegrenzung
Mittwoch, 27.02.2002, 16:50 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH