Bild: Fotolia.com, zentilia
Angesichts der enormen Kostensenkung und der Klimaschutzerfordernisse sollte die Windkraft auf See bis 2030 auf 30 000 MW ausgebaut werden, so die Branchenverbände.
„Bis zum EEG 2014 waren die Ausbauziele höher. Sie wurden in Erwartung weiterer hoher Kosten nach unten korrigiert. Diese Sorge war unbegründet und wir sollten das jetzt korrigieren, damit die Offshore-Windkraft einen signifikanten Beitrag für die Klimaschutzziele leisten kann“, sagte Uwe Knickrehm, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Offshore-Windenergie (AGOW), bei der Vorstellun
Mittwoch, 17.01.2018, 16:47 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH