Die Schmack Biogas AG, die Enercon GmbH und die SolarWorld AG bündeln seit Juli bestehende Anlagen zu einem so genannten regenerativen Kombikraftwerk. Die Branchengrößen wollen zeigen, dass eine bedarfsgerechte Stromversorgung für Deutschland vollständig aus erneuerbaren Energien sichergestellt werden kann.
Um die oft angezweifelte Verlässlichkeit der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien zu belegen, wurde auf dem zweiten Energiegipfel im Oktober 2006 die Idee eines Kombikraftwerks angestoßen. Anfang Juli 2007 präsentierten Ulrich Schmack, Enercon-Chef Aloys Wobben und Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG, auf dem dritten und vorerst letzten Energiegipfel im Kanzleramt erste
Freitag, 21.09.2007, 13:08 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH