E&M exklusiv Newsletter:
E&M gratis testen:
Energie & Management > Statistik Des Tages - Wie wichtig ist KI heute und in Zukunft?
Quelle: E&M / Pixabay
Statistik Des Tages

Wie wichtig ist KI heute und in Zukunft?

Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Künstliche Intelligenz ist in der deutschen Wirtschaft bereits in vielen Unternehmen im Einsatz. Das geht aus einer Statista-Befragung unter rund 5.000 Beschäftigten hervor. Demnach kommen am häufigsten offene Systeme wie Chat GPT oder Perplexity zum Einsatz. Mit einem unternehmensinternen KI-System haben es etwas mehr als ein Zehntel der Werktätigen zu tun. Dagegen geben rund 42 Prozent der Befragten an, dass ihr Arbeitgeber bislang keine künstliche Intelligenz einsetzt.

Gefragt, wie viel ihrer eigenen Arbeit in fünf Jahren von einer KI übernommen werden könnte, sieht sich immerhin jeder sechste Mitarbeitende auf der sicheren Seite. Indes geht über die Hälfte der Befragten davon aus, dass 25 Prozent ihrer Tätigkeiten bald in den Tätigkeitsbereich von KIs fallen werden.

Freitag, 4.10.2024, 08:06 Uhr
Redaktion
Energie & Management > Statistik Des Tages - Wie wichtig ist KI heute und in Zukunft?
Quelle: E&M / Pixabay
Statistik Des Tages
Wie wichtig ist KI heute und in Zukunft?
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Künstliche Intelligenz ist in der deutschen Wirtschaft bereits in vielen Unternehmen im Einsatz. Das geht aus einer Statista-Befragung unter rund 5.000 Beschäftigten hervor. Demnach kommen am häufigsten offene Systeme wie Chat GPT oder Perplexity zum Einsatz. Mit einem unternehmensinternen KI-System haben es etwas mehr als ein Zehntel der Werktätigen zu tun. Dagegen geben rund 42 Prozent der Befragten an, dass ihr Arbeitgeber bislang keine künstliche Intelligenz einsetzt.

Gefragt, wie viel ihrer eigenen Arbeit in fünf Jahren von einer KI übernommen werden könnte, sieht sich immerhin jeder sechste Mitarbeitende auf der sicheren Seite. Indes geht über die Hälfte der Befragten davon aus, dass 25 Prozent ihrer Tätigkeiten bald in den Tätigkeitsbereich von KIs fallen werden.

Freitag, 4.10.2024, 08:06 Uhr
Redaktion

Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.