Der demografische Wandel in Deutschland ist eine Tatsache. Er wird sich in Zukunft beschleunigen, und das prägt die Erwartungen an die Nachfrage nach Energiedienstleistungen im Sektor Haushalte in besonderer Weise. Energieprognosen und Szenarien bis zum Jahre 2030 weisen unisono ein Sinken des Energieverbrauchs zur Raumheizung aus. Ein Beitrag von Johannes Venjakob und Thomas Hanke vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie.
Die jüngste offiziöse Prognose für den Berliner Wirtschaftsminister („Energiereport IV“) bildet da keine Ausnahme. Vor dem Hintergrund der absehbaren demografischen Entwicklung scheint diese Erwartung nicht sonderlich verwunderlich. Neue Untersuchungen zeigen aber, dass auch vom Energieverbrauch zur Raumheizung pro Kopf bis zum Jahre 2030 erwartet wird, dass er sinkt. Das wäre, trät
Montag, 24.04.2006, 14:46 Uhr
Redaktion
© 2023 Energie & Management GmbH