Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
Die Zahl der Neugründungen von Energiegenossenschaften ist im vergangenen Jahr um 60 % zurückgegangen. Immer mehr Bürgergenossenschaften widmen sich der Wärmeversorgung. Das zeigt die aktuelle Jahresumfrage des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes (DGRV).
Seit 2006 wurden in Deutschland insgesamt 772 Energiegenossenschaften gegründet. Nachdem es in den Jahren zwischen 2010 und 2013 einen Boom mit jeweils weit über 100 Neugründungen gab, ist nun die Zahl drastisch eingebrochen: Nur noch 54 Neugründungen wurden 2014 verzeichnet (2013: 129). Zwar gebe es eine gewisse Sättigung, sagte der DGRV-Vorstandsvorsitzende Eckard Ott am 16. Juli in Berlin, &bdq
Donnerstag, 16.07.2015, 17:11 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH