Bild: Wemag
Der von der Schweriner Wemag betriebene erste kommerzielle Batteriespeicher in Europa hat im ersten Betriebsjahr die Erwartungen übertroffen. Die Wemag will zudem ab 2016 eine eigene Netzleitstelle betreiben, für die jetzt die Räumlichkeiten fertiggestellt wurden.
Mitte September 2014 hatte der regionale Ökostromanbieter Wemag den 5-MW-Lithium-Ionen-Batteriespeicher in Schwerin in Betrieb genommen. Höchst zufrieden zeigt man sich nun über die „trotz weiterhin systematischer Benachteiligung von Speichern gegenüber konventionellen Kraftwerken“ erzielten Erträge. Die Wemag hat den Angaben zufolge alle Primärregelleistungsausschreibungen, für die de
Dienstag, 22.09.2015, 15:43 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2023 Energie & Management GmbH