Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Woche knapp 3,7 Mio. Euro aus dem Verkauf von EU-Emissionsberechtigungen für Klimaschutzprojekte im Ausland freigegeben.
Auf Antrag der Regierungskoalition wird die russische Stadt Korolev mit 1 Mio. Euro bei einem Projekt zur Wärmeenergieeinsparung unterstützt. Ziel des Projektes ist es, Mustersanierungen an Gebäuden vorzunehmen und die Anwendung eines neuen Finanzierungssystems zu prüfen. Weitere 160 000 Euro werden für die Schaffung einer nachhaltigen Energieversorgungsstruktur bei den Olympischen Winte
Montag, 30.06.2008, 16:22 Uhr
Kai Eckert
© 2025 Energie & Management GmbH