Bild: Shutterstock
In diesem Jahr laufen die derzeit vergebenen Lizenzen für die 450-MHz-Frequenz aus. Wie es danach weitergeht, hängt von einer interministeriellen Abstimmungsrunde ab.
Die Energiewirtschaft sieht in der 450-MHz-Frequenz eine ideale Grundlage für die Datenkommunikation im Smart Grid und eine schwarzfallfeste Funklösung in Krisensituationen. Die derzeit vergebenen Lizenzen laufen am 31. Dezember 2020 aus. Die Deutsche Telekom besitzt eine, nutzt sie aber nicht. 450 Connect ist ebenfalls Lizenzinhaber und nutzt sie sehr wohl. Gemeinsam mit neun kommunalen Netzbetre
Mittwoch, 5.02.2020, 14:26 Uhr
Fritz Wilhelm
© 2023 Energie & Management GmbH