Für alle Klimaschutz-Unterhändler in Nairobi steht der Entwurf eines globalen Klimaschutzmodells für die Zeit nach 2012, wenn das Kioto-Protokoll ausgelaufen ist, obenan. Uneins ist man sich, ob das Nachfolgemodell schon 2008, 2009 oder erst 2010 stehen soll.
Während die Industrievertreter aus Gründen der Investitions- und Planungssicherheit für ein möglichst frühzeitiges Abkommen plädieren, gibt sich die EU-Führung vorsichtig. Zwar will sie eine Lücke nach 2012 in jedem Fall vermeiden. Aber „eine genaue Datumsfestlegung könnte sich sehr schwierig gestalten und der Diskuss
Mittwoch, 8.11.2006, 12:19 Uhr
Heidrun Rothweiler
© 2023 Energie & Management GmbH