Bild: Fotolia.com, XtravaganT
Ein neuer Leitfaden der Deutschen Energie-Agentur (dena) zeigt Wege zum hocheffizienten Betrieb von Blockheizkraftwerken mit Biomethan.
Betreiber von Blockheizkraftwerken (BHKWs), die Biomethan verwenden und die Stromerzeugung gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) auf den Marktbedarf ausrichten, können nach Aussage der dena die Kosten für die ausgekoppelte Wärme um bis zu 20 Prozent senken. „Biomethan-BHKW bieten in der Direktvermarktung die Chance, bedarfsgerecht Strom zu erzeugen und konkurrenzfähige Wärmepreise auf
Donnerstag, 5.12.2013, 12:01 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH