Bild: Fotolia.com, zentilia
Mit ihrem neuen Kölner Werk ist nkt cables gut ins Seekabel-Geschäft gestartet. Für den weiteren Erfolg fordert die Unternehmensleitung stabile politische Rahmenbedingungen für die Förderung der Offshore-Windenergie in Deutschland und Europa.
Der Blick von oben hat es in sich: Was Schleswig-Holsteins Energiewendeminister Robert Habeck (Bündnis90/Die Grünen) unter sich erblickt, sieht aus wie eine riesengroße schwarze Lakritzschnecke. „Auf dieser Drehscheibe können bis zu 2 000 Tonnen Kabel lagern.“ Er hört interessiert zu, wie Detlev Waimann versucht, ihm die Produkt
Donnerstag, 3.09.2015, 10:30 Uhr
Ralf Köpke
© 2025 Energie & Management GmbH