Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat den Hersteller von Biomasse-Kesseln in den vergangenen Jahren eine gute Auftragslage in Deutschland beschert. Inzwischen forcieren viele Anlagenbauer ihr Auslandsgeschäft, um die sinkenden Umsätz im Inland zu kompensieren.
Über den deutschen Markt kann der Wärtsilä-Konzern eigentlich nicht klagen. Im April erhielt das finnische Unternehmen einen 100 Mio. Euro-Auftrag zum Bau von sechs Biomasse-Kraftwerken. Die Fondsgesellschaft Bayernfonds BestEnergy 1 GmbH der Real I.S. AG mit Sitz in München will die sechs Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen mit jeweils 5,57 MW elektrischer Leistung bis Ende kommenden
Freitag, 7.09.2007, 09:17 Uhr
Michael Pecka
© 2023 Energie & Management GmbH