Die Vestas Deutschland GmbH, Husum, will ihren Produktionsstandort für Rotorblätter im südbrandenburgischen Lauchhammer ausbauen.
Rund 20 Mio. Euro sollen in Produktionsanlagen für eine neue Rotorblatt-Generation investiert werden, gab Vestas-Geschäftsführer Hans Jörn Rieks heute bekannt. Das bestehende rund 65 Mio. Euro teure Werk wurde im Mai vergangenen Jahres in Betrieb genommen. Die neuen Rotorblätter mit 49 m Spannweite für Windkraftanlagen der Multi-Megawatt-Klasse werden um 5 m länger sein als die bisherigen Flügel.
Freitag, 4.07.2003, 08:50 Uhr
Michael Pecka
© 2025 Energie & Management GmbH