Bild: Fotolia.com, Photo-K
Mittlerweile ist in vielen Ausschreibungen ein Nachhaltigkeitsrating obligatorisch. Die Kunden erwarten den Nachweis einer verantwortungsvollen Strategie, kein PR-Getöse.
Das IHK-Gesetz, das in seiner ersten Fassung 1956 verabschiedet wurde, nimmt in seinem ersten Absatz Bezug auf den „ehrbaren Kaufmann“. Anstand und Sitte soll er wahren. Das Leitbild eines Unternehmers, das Nachhaltigkeit und Fairness zur Richtschnur seines Handelns macht und dabei auch gesellschaftliches Verantwortungsbewusstsein mit Leben erfüllt, ist demnach nicht neu. Was heute unt
Donnerstag, 3.01.2019, 08:47 Uhr
Fritz Wilhelm
© 2025 Energie & Management GmbH