Bild: Sergey Nivens / Fotolia
Die Cyberbedrohungslage hat zu Initiativen auf internationaler Ebene geführt. Doch die Energiewirtschaft in Deutschland muss selbst aktiv werden. Ein Beitrag von Guido Gluschke*.
In Onlineforen ist die Rede von einem vertraulichen Lagebericht des Cyberabwehrzentrums deutscher Sicherheitsbehörden, der vor Stromausfall in ganz Europa durch Cyberattacken warnt. Auch der ehemalige US-General Petraeus führte bei einer Cybersicherheitskonferenz im Mai in Tallinn aus, dass sein schlimmstes Szenario ein massiver Cyberangriff auf die Stromversorgung der USA sei.Diese Befürc
Montag, 8.10.2018, 10:37 Uhr
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH