
Bild: ghazii / Fotolia
STROM:
Versorger erhöhen Strompreise für 2020 im Schnitt um 5,3 %
186 Grundversorger erhöhen zum Jahreswechsel den Strompreis oder haben dies bereits in den vergangenen Wochen getan, hat das Vergleichsportal Check 24 ermittelt.
Die Preiserhöhungen, die rund 2,2 Mio. Haushalte betreffen, belaufen sich im Durchschnitt auf rund 5,3 %. Für einen Musterhaushalt mit einem Verbrauch von 5.000 kWh bedeutet das zusätzliche Kosten von durchschnittlich 82 Euro pro Jahr.
Preissenkungen gibt es dagegen bisher nicht. „Verbraucher zahlen schon seit Monaten Rekordpreise für Strom“, sagt Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei dem Preisvergleichsportal. Das Ausmaß der Preiserhöhungen schwankt dabei laut Check 24 zwischen 13,6 % bei der Elektrizitätsgesellschaft Levern eG und bescheidenen 0,79 % bei der Wendelsteinbahn GmbH.
Als Grund für die steigenden Strompreise wird in der Regel eine Kombination aus höheren Beschaffungskosten sowie einer Anhebung der EEG-Umlage und der Netzentgelte zum Jahreswechsel genannt. Ein Tabelle mit den bisher bekannten Strompreiserhöhungen kann auf der Website von Check 24 heruntergeladen werden.
Preissenkungen gibt es dagegen bisher nicht. „Verbraucher zahlen schon seit Monaten Rekordpreise für Strom“, sagt Lasse Schmid, Geschäftsführer Energie bei dem Preisvergleichsportal. Das Ausmaß der Preiserhöhungen schwankt dabei laut Check 24 zwischen 13,6 % bei der Elektrizitätsgesellschaft Levern eG und bescheidenen 0,79 % bei der Wendelsteinbahn GmbH.
Als Grund für die steigenden Strompreise wird in der Regel eine Kombination aus höheren Beschaffungskosten sowie einer Anhebung der EEG-Umlage und der Netzentgelte zum Jahreswechsel genannt. Ein Tabelle mit den bisher bekannten Strompreiserhöhungen kann auf der Website von Check 24 heruntergeladen werden.
© 2019 Energie & Management GmbH
Montag, 18.11.2019, 11:37 Uhr
Montag, 18.11.2019, 11:37 Uhr
Mehr zum Thema