Brennstoffzellen werden als hocheffiziente Strom- und Wärmeerzeuger wieder ein wichtiges Thema in Hannover sein.
Seit Wasserstoff unter dem Stichwort Power to Gas verstärkt als Speichermedium für Wind- und Solarstrom ins Gespräch gebracht wird, hat die Entwicklung von Brennstoffzellen-Blockheizkraftwerken neuen Auftrieb bekommen. Bislang waren Brennstoffzellen-BHKW dafür konzipiert, Erdgas, beziehungsweise die Wasserstoffanteile daraus, zur Strom- und Wärmeerzeugung zu nutzen. Mit reinem Wasserstoff wären
Freitag, 30.03.2012, 13:23 Uhr
Peter Focht
© 2025 Energie & Management GmbH