Angesichts der geplanten Erhöhung des Anteils neuer Energieträger an der österreichischen Stromerzeugung hat sich die Wiener Verbund-Gesellschaft für einen raschen Ausbau des heimischen Hochspannungsnetzes ausgesprochen.
Dabei verwies das Unternehmen auf die Erzeugung aus Windkraft, die die österreichischen Stromnetze belaste. Wegen der hohen Subventionen und der günstigen Windverhältnisse seien derzeit im Nordosten Österreichs Windkraftprojekte mit einer Gesamtleistung von über 1 000 MW in Planung. Durch diese hohe Kraftwerksleistung sowie der lokalen Konzentration und der schwankenden Einspeisung sei das Übertra
Dienstag, 17.06.2003, 10:45 Uhr
Andreas Kögler
© 2025 Energie & Management GmbH