Bild: Fotolia.com, XtravaganT
Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung B.KWK, der VIK und der Contracting-Verband VfW fürchten, dass die KWK durch die Pläne der Bundesregierung ausgebremst wird.
Die Betreiber von KWK-Anlagen mit Eigenstromnutzung warnen, dass durch die Pläne der Großen Koalition der Ausbau der CO2-armen Anlagen beendet werden könnte. Die vorgesehene Belastung der Eigenstromerzeugung durch die EEG-Umlage mache den gesetzlich geforderten Ausbau der KWK unrealistisch, warnen der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung B.KWK, der VIK und der Contracting-Verband VfW in e
Freitag, 24.01.2014, 17:27 Uhr
Timm Krägenow
© 2023 Energie & Management GmbH