Fast 100 Jahre lang lud der Verband der Deutschen Elektrizitätswirtschaft VDEW e.V. (Frankfurt am Main) seine Mitglieder, die Stromunternehmen des Landes, zu trefflich monopolistischen Bilanzen ein. Damit war es 1998 vorbei, der scharfe Wind der Liberalisierung machte aus Partnern Konkurrenten und stellte den Verband plötzlich vor die Herausforderung, seine eigene Bedeutung neu zu definieren.
Eine dem veränderten Markt adäquate Verbandsstruktur musste geschaffen werden, die die gemeinsamen Interessen der genauso berücksichtigt wie genügend Freiräume für unternehmenseigene Ziele einzelner Mitglieder lässt. Mit der Eröffnung seiner Berliner Dependance schloss der VDEW diese Umstrukturierung im vergangen
Dienstag, 22.01.2002, 16:43 Uhr
Cerstin Gammelin
© 2025 Energie & Management GmbH