Der Berliner Versorger Bewag beliefert seit 1. Oktober für zwei Jahre die öffentlichen Einrichtungen der Hauptstadt mit einem Strommix aus Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Wasserkraft.
Die 100 %ige Tochter der Vattenfall Europe AG, Berlin, gewann eine europaweite Ausschreibung des Berliner Senats zur Lieferung von insgesamt 1,104 Mrd. kWh für die senatseigenen Einrichtungen und die Straßenbeleuchtung. Etwa 184 Mio. kWh davon liefert die Swisshydro AG aus Poschiavo, die Dachmarke der Schweizer Wasserkraft, aus den Südalpen. Bewag-Vorstand Klaus Pitschke sagte heute
Donnerstag, 24.10.2002, 16:14 Uhr
Cerstin Gammelin
© 2025 Energie & Management GmbH