"Die Windenergie bringt den USA positive ökonomische Effekte, die Förderung sollte daher verlängert werden", forderte der ehemalige Nato-Oberbefehlshaber und jetzige Windkraft-Berater Wesley Clark auf der Husum Wind.
116 000 Jobs seien in den USA bereits entstanden, berichtet Clark und zitiert Studien, nach denen im Jahr 2007 zwar 1,5 Mrd. US-Dollar für die Förderung ausgegeben wurden, durch die Windkraft gleichzeitig aber 250 Mio. US-Dollar in die Staatskasse flossen. In den USA gibt es eine sogenannte "tax incentive" von 2,1 US-Cent/kWh, die 1999 eingeführt wurde. Aktuell sind 20 000 MW Windkraftleistung ins
Dienstag, 9.09.2008, 16:26 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2025 Energie & Management GmbH