Bild: Fotolia.com, Ingo Zimmermann
Eigentlich läuft der Windkraftausbau in Brandenburg nicht schlecht, doch während die Branche auf Kontinuität setzt, droht Ungemach unter anderem von einem Volksbegehren.
Insgesamt wurden in Brandenburg im vergangenen Jahr 148 neue Windkraftanlagen aufgestellt, 24 % weniger als 2014. Die neu installierte Leistung lag mit gut 398 MW um 20 % niedriger als im Vorjahr 2014 (498 MW). „Dennoch sind wir mit der Zahl der Aufstellungen zufrieden, weil sie etwas über dem Mittel der vergangenen vier Jahre von 350 MW jährlich liegt“, sagte Jan Hinrich Glahr, Vorsit
Mittwoch, 16.03.2016, 17:53 Uhr
Angelika Nikionok-Ehrlich
© 2023 Energie & Management GmbH